Übersicht der News und Pressemitteilungen
Neues Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview (23. April 2024)Neues Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview (29. Juni 2023)
Neues Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview (28. Juni 2022)
Neues Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview (10. Januar 2022)
Neues Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview (15. Juni 2021)
Neues Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview (22. Mai 2020)
Neues Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview (14. Januar 2020)
Neues Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview (8. April 2019)
Neues Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview (5. Dezember 2018)
Neues Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview (8. September 2018)
Neues Service Pack (27. März 2018)
Neues Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview (8. Januar 2018)
Neues Service Pack (10. Oktober 2017)
Neues Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview (4. August 2017)
Neues Service Pack (19. Januar 2017)
Neues Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview (21. Oktober 2016)
Frühere Pressemitteilungen finden Sie im Archiv.
Neue Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview
München, 23. April 2024:
softelec bringt für alle aktuellen Produktfamilien ein neues Release auf den Markt.
Für VPHybridCAD und VPview ist dies die Version 18.1, für VPmap und VPindex die Version 11.1.
Alle Produkte der VPHybridCAD Familie und VPmap Series unterstützen nun BricsCAD V19-V24, ZWCAD 2020-2024 und AutoCAD 2025 sowie alle darauf basierende Produkte (unterstützte AutoCAD Versionen: 2017 - 2025)
Highlights der neuen Versionen
- Unterstützung für AutoCAD 2025.
- Unterstützung für BricsCAD V24.
- Unterstützung für ZWCAD 2024.
- Reihe entlang von Polylinien und Splines.
Zur Produktseite...
Zurück zur Übersicht...
Neue Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview
München, 29. Juni 2023:
softelec bringt für alle aktuellen Produktfamilien ein neues Release auf den Markt.
Für VPHybridCAD und VPview ist dies die Version 18, für VPmap und VPindex die Version 11.
Alle Produkte der VPHybridCAD Familie und VPmap Series unterstützen nun BricsCAD V19-V24, ZWCAD 2020-2024 und AutoCAD 2025 sowie alle darauf basierende Produkte (unterstützte AutoCAD Versionen: 2017 - 2025)
Highlights der neuen Versionen
- Unterstützung für AutoCAD 2025.
- Unterstützung für BricsCAD V24.
- Unterstützung für ZWCAD 2024.
- Reihe entlang von Polylinien und Splines.
Zur Produktseite...
Zurück zur Übersicht...
Neue Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview
München, 28. Juni 2022:
softelec bringt für alle aktuellen Produktfamilien ein neues Release auf den Markt.
Für VPHybridCAD und VPview ist dies die Version 17.2, für VPmap und VPindex die Version 10.2.
Alle Produkte der VPHybridCAD Familie und VPmap Series unterstützen nun BricsCAD V18-V22, ZWCAD 2020+2022 und AutoCAD 2023 sowie alle darauf basierende Produkte (unterstützte AutoCAD Versionen: 2013 - 2023)
Highlights der neuen Versionen
- Unterstützung für AutoCAD 2023.
Zur Produktseite...
Zurück zur Übersicht...
Neue Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview
München, 10. Januar 2022:
softelec bringt für alle aktuellen Produktfamilien ein neues Release auf den Markt.
Für VPHybridCAD und VPview ist dies die Version 17.1, für VPmap und VPindex die Version 10.1.
Alle Produkte der VPHybridCAD Familie und VPmap Series unterstützen nun BricsCAD V18-V22, ZWCAD 2020+2022 und AutoCAD 2022 sowie alle darauf basierende Produkte (unterstützte AutoCAD Versionen: 2013 - 2022)
Highlights der neuen Versionen
- Unterstützung für BricsCAD V22.
- Unterstützung für ZWCAD 2022.
Zur Produktseite...
Zurück zur Übersicht...
Neue Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview
München, 15. Juni 2021:
softelec bringt für alle aktuellen Produktfamilien ein neues Release auf den Markt.
Für VPHybridCAD und VPview ist dies die Version 17, für VPmap und VPindex die Version 10.
Alle Produkte der VPHybridCAD Familie und VPmap Series unterstützen nun BricsCAD V18-V21, ZWCAD 2020 und AutoCAD 2022 sowie alle darauf basierende Produkte (unterstützte AutoCAD Versionen: 2013 - 2022)
Highlights der neuen Versionen
- Unterstützung für BricsCAD V21.
- Unterstützung für ZWCAD 2020.
- Unterstützung für AutoCAD 2022.
Zur Produktseite...
Zurück zur Übersicht...
Neue Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview
München, 22. Mai 2020:
softelec bringt für alle aktuellen Produktfamilien ein neues Release auf den Markt.
Für VPHybridCAD und VPview ist dies die Version 16.1, für VPmap und VPindex die Version 9.1.
Alle Produkte der VPHybridCAD Familie und VPmap Series unterstützen nun BricsCAD V18/V19/V20, ZWCAD 2020 und AutoCAD 2021 sowie alle darauf basierende Produkte (unterstützte AutoCAD Versionen: 2010 - 2021)
Highlights der neuen Versionen
- Unterstützung für BricsCAD V20.
- Unterstützung für ZWCAD 2020.
- Unterstützung für AutoCAD 2021.
Zur Produktseite...
Zurück zur Übersicht...
Neue Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview
München, 14. Januar 2020:
softelec bringt für alle aktuellen Produktfamilien ein neues Release auf den Markt.
Für VPHybridCAD und VPview ist dies die Version 16, für VPmap und VPindex die Version 9.
Alle Produkte der VPHybridCAD Familie und VPmap Series unterstützen nun BricsCAD V18/V19/V20, ZWCAD 2020 und AutoCAD 2020 sowie alle darauf basierende Produkte (unterstützte AutoCAD Versionen: 2010 - 2020)
Highlights der neuen Versionen
- Unterstützung für BricsCAD V20.
- Unterstützung für ZWCAD 2020.
Zur Produktseite...
Zurück zur Übersicht...
Neue Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview
München, 8. April 2019:
softelec bringt für alle aktuellen Produktfamilien ein neues Release auf den Markt.
Für VPHybridCAD und VPview ist dies die Version 15.2, für VPmap und VPindex die Version 8.2.
Alle Produkte der VPHybridCAD Familie und VPmap Series unterstützen nun BricsCAD V18+V19 und AutoCAD 2020 sowie alle darauf basierende Produkte (unterstützte AutoCAD Versionen: 2010 - 2020)
Highlights der neuen Versionen
- Unterstützung für AutoCAD 2020.
Zur Produktseite...
Zurück zur Übersicht...
Neue Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview
München, 5. Dezember 2018:
softelec bringt für alle aktuellen Produktfamilien ein neues Release auf den Markt.
Für VPHybridCAD und VPview ist dies die Version 15.1, für VPmap und VPindex die Version 8.1.
Alle Produkte der VPHybridCAD Familie und VPmap Series unterstützen nun BricsCAD V18+V19 und AutoCAD 2019 sowie alle darauf basierende Produkte (unterstützte AutoCAD Versionen: 2010 - 2019)
Highlights der neuen Versionen
- Unterstützung für BricsCAD V19.
Eine vollständige Liste neuer und verbesserter Funktionen finden Sie hier.
Zur Produktseite...
Zurück zur Übersicht...
Neue Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview
München, 24. September 2018:
softelec bringt für alle aktuellen Produktfamilien ein neues Release auf den Markt.
Für VPHybridCAD und VPview ist dies die Version 15, für VPmap und VPindex die Version 8.
Alle Produkte der VPHybridCAD Familie und VPmap Series unterstützen nun BricsCAD V18 und AutoCAD 2019 sowie alle darauf basierende Produkte (unterstützte AutoCAD Versionen: 2010 - 2019)
Highlights der neuen Versionen
- Unterstützung für AutoCAD 2019.
- Exportieren von Tabelleninhalten in eine Datenbank.
- Helligkeit, Kontrast und Gamma-Anpassung für Farbbilder.
Eine vollständige Liste neuer und verbesserter Funktionen finden Sie hier.
Zur Produktseite...
Zurück zur Übersicht...
Neue Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview
Neues Service Pack
München, 27.März 2018:
Für alle aktuellen VPHybridCAD, VPview und VPmap Series Lösungen ist ein Service Pack zum Software-Update verfügbar. Mit diesem Update werden unter anderem verschieden Problem beim Lesen und Schreiben von PDF Dateien behoben.
Info and Download...
Back to Index...
München, 8. Januar 2018:
softelec bringt für alle aktuellen Produktfamilien ein neues Release auf den Markt.
Für VPHybridCAD und VPview ist dies die Version 14.2, für VPmap und VPindex die Version 7.2.
Alle Produkte der VPHybridCAD Familie und VPmap Series unterstützen nun BricsCAD V18 und AutoCAD 2018 sowie alle darauf basierende Produkte (unterstützte AutoCAD Versionen: 2010 - 2018)
Highlights der neuen Versionen
- Unterstützung für BricsCAD V18
Eine vollständige Liste neuer und verbesserter Funktionen finden Sie hier.
Zur Produktseite...
Zurück zur Übersicht...
Neues Service Pack
München, 10.Oktober 2017:
Für alle aktuellen VPHybridCAD, VPview und VPmap Series Lösungen ist ein Service Pack zum Software-Update verfügbar. Neben Verbessserungen und Korrekturen wird damit das neue AutoCAD 2018 DWG dateiformat unterstützt.
Das Update wird für alle Installationen ohne AutoCAD empfohlen.
Info and Download...
Back to Index...
Neue Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview
München, 4. August 2017:
softelec bringt für alle aktuellen Produktfamilien ein neues Release auf den Markt.
Für VPHybridCAD und VPview ist dies die Version 14.1, für VPmap und VPindex die Version 7.1.
Alle Produkte der VPHybridCAD Familie und VPmap Series unterstützen nun AutoCAD 2018 sowie alle darauf basierende Produkte (unterstützte AutoCAD Versionen: 2010 - 2018)
Highlights der neuen Versionen
- Weitere Verbesserungen des Benutzerinterfaces unterstützen nun das Laden und Speichern von Druckeinstellungen sowie die Elementauswahl (Raster und Vektor) über eine Polygonauswahl.
- Neue Funktionen: Abrunden, Phase, neue Konstruktionsmethoden für Kreise an anderen Kreisen/Bögen.
- Der PDF-Import wurde weiter verbessert.
- VPindex bietet nun ein Erkennungsmodul für Strichcodes (1-D und 2-D QR-Code).
Eine vollständige Liste neuer und verbesserter Funktionen finden Sie hier.
Zur Produktseite...
Zurück zur Übersicht...
Neues Service Pack
München, 19. Januar 2017:
Für alle aktuellen VPHybridCAD, VPview und VPmap Series Lösungen ist ein Service Pack zum Software-Update verfügbar. Das Update wird für alle Installationen mit oder ohne AutoCAD empfohlen.
Info und Download...
Zurück zur Übersicht...
Neue Release für VPHybridCAD, VPmap Serie, VPindex und VPview
München, 21. Oktober 2016:
softelec bringt für alle aktuellen Produktfamilien ein neues Release auf den Markt.
Für VPHybridCAD und VPview ist dies die Version 14, für VPmap und VPindex die Version 7.
Alle neuen Produkte zeichnen sich durch eine neue, moderne Oberfläche aus und sind kompatibel für Windows 10.
Alle Produkte der VPHybridCAD Familie und VPmap Series unterstützen nun AutoCAD 2017 sowie alle darauf basierende Produkte (unterstützte AutoCAD Versionen: 2010 - 2017)
Highlights der neuen Versionen
- Weitere Verbesserungen des Benutzerinterfaces unterstützen nun das Laden und Speichern von Druckeinstellungen sowie die Elementauswahl (Raster und Vektor) über eine Polygonauswahl.
- Neue Funktionen: Abrunden, Phase, neue Konstruktionsmethoden für Kreise an anderen Kreisen/Bögen.
- Der PDF-Import wurde weiter verbessert.
- VPindex bietet nun ein Erkennungsmodul für Strichcodes (1-D und 2-D QR-Code).
Eine vollständige Liste neuer und verbesserter Funktionen finden Sie hier.
Zur Produktseite...
Zurück zur Übersicht...
Frühere Pressemitteilungen finden Sie im Archiv.